arsa blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2019. Wir begrüßen alle neu gewonnen Klienten und Partner, die Teil unseres Erfolgs sind.
Das Jahr 2020 verspricht trotz der weltweiten wirtschaftlichen Auswirkungen bedingt durch Covid-19 erneut ein gutes und erfolgreiches Jahr zu werden.
arsa ist es in diesem Jahr gelungen, mit seinen Klienten sogenannte remote Audits und Sonderprüfungen (Investigations) zu etablieren. Dabei werden unter Zuhilfenahme moderner Kommunikationsmethoden und IT-Systeme die Projekte von Deutschland aus weltweit durchgeführt.
Wirtschaftskriminelle Handlungen finden gerade in turbulenten Zeiten wie diesen statt. Denn interne Kontrollen funktionieren in diesen Zeiten schlechter als üblich. Das nutzen die Täter für sich aus. Sie fügen damit den Unternehmen finanzielle Schäden zu und setzen sie rechtlichen Risiken aus. Aus diesem Grunde sollten internal Audits oder Sonderprüfungen zur Aufdeckung von Compliance-Verstößen weder storniert noch langfristig verschoben werden.
arsa plant in 2020 sein Netzwerk an lokalen und internationalen Spezialisten weiter auszubauen. Entsprechende Verträge sind bereits unterzeichnet bzw. in Vorbereitung.
Neben der Aufdeckung von Compliance-Verstößen (Fraud Investigations) rückt weiterhin zunehmend die Prävention von Wirtschaftsstraftaten für unsere Klienten in den Vordergrund.
Wir danken allen Klienten, Partnern und Freunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesen besonderen Zeiten.